|
There’s No Other Bow Sight Like It
Auto-ranging digital bow sight automatically measures distance to the target and provides an LED pin for the shot Dual-color LED pins allow you to clearly see your target, unobstructed by physical pins Silent single-button trigger requires minimal movement; lets you range at rest or full draw up to 100 yards on game or up to 300 yards on reflective targets Customizable for single-pin and multipin configurations or manual pin selection Laser Locate™ feature enables use of a compatible Garmin GPS¹ device to know exactly where the target was located when the shot or range was taken 1 year of battery life with 2 lithium AAA batteries (not included) Entfernung ermitteln, anvisieren und mit dem richtigen Pin schießen Mit den Xero-Bogenvisieren kennst du die Entfernung und kannst bei minimaler Bewegung mit dem richtigen Pin schießen. Diese am Bogen montierten digitalen Laser-Entfernungsmesser und Zielanzeigesysteme sind die ersten ihrer Art, die die winkelkorrigierte Distanz zum Ziel messen und mit einem LED-Pin für den Schuss ausgestattet sind – sogar für Entfernungen zwischen den Pins. Die Helligkeit der LED-Pins wird automatisch an die Umgebung angepasst, und dank der Pins kannst du das Ziel klar sehen, da die Sicht nicht durch physische Pins beeinträchtigt wird. Der Ein-Tasten-Auslöser ermöglicht es dir, die Distanz vor dem Anspannen oder bei vollständigem Abzug bei Wild¹ in einer Entfernung von bis zu 90 m und bei Reflexzielmarken in einer Entfernung von bis zu 270 m zu ermitteln. Sowohl das Xero A1 als auch das A1i lassen sich für die Konfiguration mit einem oder mehreren Pins oder für die manuelle Pin-Auswahl anpassen. Alles in einem Die Xero-Bogenvisiere werden direkt am Bogen montiert. Sie dienen als hochgenaue Laser-Entfernungsmesser, die den richtigen LED-Pin für den Schuss ermitteln. Einen separaten Entfernungsmesser benötigst du nicht mehr und musst auch nicht raten, welchen Pin du verwenden musst. Laser-Entfernungsmesser Das Rätselraten um die Entfernungen zwischen den Pins hat ein Ende. Die Xero A1- und A1i-Bogenvisiere liefern dir vor dem Anspannen oder bei vollständigem Abzug sofort die winkelkorrigierte Distanz zum Ziel in einer Entfernung von bis zu 90 m oder zu Reflexzielmarken in einer Entfernung von bis zu 270 m. LED-Pins Die Vorteile heller LED-Pins sind offensichtlich: Du kannst das Ziel dahinter klar sehen, und deine Sicht wird nicht durch physische Pins beeinträchtigt. Beim Xero A1 sind die LEDs rot, und beim A1i kannst du dich zwischen roten oder grünen LEDs entscheiden. Jetzt kannst du den Pin-Satz noch besser anpassen, indem du den Entfernungspin-Satz nach oben oder unten verschiebst, damit du nicht den gesamten Satz neu kalibrieren musst. Du musst die mechanischen Anpassungen zurücksetzen, damit sie dem neuen Pin-Satz entsprechen und der Pfeil ordnungsgemäß auf das Ziel trifft. Dies bietet sich an, wenn deine 20/30/40-Pins für eine Art des Jagens im Gehäuse zentriert sind, du jedoch auch bei anderen Jagdstilen eine maximale Reichweite erzielen möchtest. Leise Auslöser-Taste Wenn es auf Tarnung und Stille ankommt, sind die Xero-Bogenvisiere genau richtig. Sie erfordern sowohl vor dem Anspannen als auch bei vollständigem Abzug nur minimale Bewegung. Montiere die Taste an der für deinen Griff am besten geeigneten Stelle, damit du mit einem Finger leise den Laser-Entfernungsmesser aktivieren kannst und die Entfernung und den richtigen Pin für den Schuss erhältst. Anpassbare Pins Beim Xero-Bogenvisier kannst du einen oder mehrere Pins verwenden oder aber eine manuelle Pin-Auswahl treffen, wenn du bestimmte Entfernungen bevorzugst. Der Wechsel zwischen dem Fixpinmodus und dem Einzelpinmodus ist einfach. Laser Locate-Funktion Verwende das Xero A1i zusammen mit einem entsprechenden Garmin-GPS-Gerät (separat erhältlich), um Wild zu verfolgen, Pfeile zu finden oder um die genaue Position des Ziels beim Abschuss oder beim Messen der Entfernung zu sehen. Dann kannst du direkt dorthin gehen, um deine Suche zu beginnen. Mehrere Pfeilprofile Das Xero A1i ermöglicht das Speichern der Pin-Einstellungen für verschiedene Bogenkonfigurationen. Speichere Einstellungen für unterschiedliche Zuggewichte, Pfeilgewichte und Spitzen. Wechsele einfach zwischen schnellen Pfeilen für das 3D-Schießen und schwereren Pfeilen für die Jagd. Schussdynamik Das Xero A1i-Bogenvisier liefert zusätzliche Informationen, mit denen du dein Können als Bogenschütze verbessern kannst. Sieh dir verschiedene Daten an, beispielsweise wie gerade der Bogen beim Schuss war oder die Bogenimpulsdauer. Übung macht den Meister Zeichne deine Leistung bei Übungseinheiten auf und sieh dir deine Statistiken für verschiedene Reichweiten und Einheiten über die Zeit an. Turnierbereit Du hast auch die Möglichkeit, bei Turnieren, bei denen Entfernungsmesser untersagt sind, deine Schussdynamik zu speichern. Während des Turniers wird eine Wettkampfdatei erstellt, sodass du dir später die Schräglage der einzelnen Schüsse ansehen kannst. Ein gerader Schuss Integrierte Ausrichtungsanzeigen sorgen dafür, dass deine Schüsse keine Schräglage mehr haben. Wenn der obere Pin blinkt, ist der Bogen nach rechts geneigt. Blinkt der untere Pin, ist der Bogen nach links geneigt. Der Pin in der Mitte leuchtet stets durchgehend. Diese drei Pins werden immer abseits der Zielpins angezeigt. |
|